Immer rger in der Walachei 11FREUNDE

Bayern gegen 1860, Inter gegen Milan, United gegen City, Celtic gegen Rangers: die Fußballlandkarte ist voll von Stadtderbys mit teils hundertjähriger Tradition. Manchmal trennen beide Vereine und deren Anhänger soziale Klassen, manchmal Konfessionen und manchmal auch einfach nur ein Fluss. Doch nicht so in Craiova in der rumänischen Region Walachei im Südwesten des Landes. Kurz nach dem Bundesliga-Schlager zwischen Bayern München und Borussia Dortmund treten dort am Samstag zwei Vereine mit einem nahezu identischen Vereinslogo, denselben Farben und dem Namen Universitatea Craiova gegeneinander an. Freundliche Gemüter unter den Fans bezeichnen den jeweils anderen Klub als „Zwilling“, böse Zungen sprechen dagegen vom „Klon“ oder „Fake-Verein“. Dabei ist die Entstehungsgeschichte dieses Derbys und die darauffolgende Fehde um die Traditionslinien des UEFA-Cup-Halbfinalisten von 1983 ein Abbild des sich seit vielen Jahren in einer Krise befindlichen rumänischen Fußballs. Und eines Landes, welches trotz EU-Mitgliedschaft noch immer ein massives Korruptionsproblem hat.
ncG1vNJzZmhpYZu%2FpsHNnZxnnJVkrrPAyKScpWeZorqmvoyanKuflad6qrqMnZyrZaeWuaKvx56gaHFkZoZ4gpc%3D