Immer rger in der Walachei 11FREUNDE

Publish date: 2024-11-20

Bayern gegen 1860, Inter gegen Milan, United gegen City, Celtic gegen Ran­gers: die Fuß­ball­land­karte ist voll von Stadt­derbys mit teils hun­dert­jäh­riger Tra­di­tion. Manchmal trennen beide Ver­eine und deren Anhänger soziale Klassen, manchmal Kon­fes­sionen und manchmal auch ein­fach nur ein Fluss. Doch nicht so in Craiova in der rumä­ni­schen Region Wala­chei im Süd­westen des Landes. Kurz nach dem Bun­des­liga-Schlager zwi­schen Bayern Mün­chen und Borussia Dort­mund treten dort am Samstag zwei Ver­eine mit einem nahezu iden­ti­schen Ver­eins­logo, den­selben Farben und dem Namen Uni­ver­si­tatea Craiova gegen­ein­ander an. Freund­liche Gemüter unter den Fans bezeichnen den jeweils anderen Klub als Zwil­ling“, böse Zungen spre­chen dagegen vom Klon“ oder Fake-Verein“. Dabei ist die Ent­ste­hungs­ge­schichte dieses Derbys und die dar­auf­fol­gende Fehde um die Tra­di­ti­ons­li­nien des UEFA-Cup-Halb­fi­na­listen von 1983 ein Abbild des sich seit vielen Jahren in einer Krise befind­li­chen rumä­ni­schen Fuß­balls. Und eines Landes, wel­ches trotz EU-Mit­glied­schaft noch immer ein mas­sives Kor­rup­ti­ons­pro­blem hat.

ncG1vNJzZmhpYZu%2FpsHNnZxnnJVkrrPAyKScpWeZorqmvoyanKuflad6qrqMnZyrZaeWuaKvx56gaHFkZoZ4gpc%3D